Das Gaswerk Illingen versorgt als Zweckverband die Menschen in den Mitgliedsgemeinden Illingen, Merchweiler und Quierschied mit Erdgas und Wärme und beschäftigt derzeit 23 Mitarbeitende.
Neben dem originären Zweck der Energie- und Wärmeversorgung gehören die kaufmännische und technische Werkleitung des Abwasserzweckverbandes Illtal, das kommunale Energiemanagement sowie Gebäudedienstleistungen für die Mitgliedsgemeinden zu unserem Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben:
- Wartung und Instandsetzung der maschinen- und elektrotechnischen Einrichtungen
- Fehlersuche mit Störungsbehebung, Funktionskontrolle und ggf. Schwachstellenbeseitigung
- Durchführung von technischen Klärungen mit vorbereitenden Tätigkeiten zur optimalen Ersatzteilbeschaffung
- Reparaturbetrieb von M + E-Technik
- Sicheres Arbeiten nach Anlagendokumentation
- Prüftätigkeiten an elektrotechnischen Anlagenteilen
- Prüftätigkeiten von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Durchführung von Aufgaben im Rohrnetz- und Anlagenbetrieb mit der Bereitschaft zur Übernahme berufsbildfremder Tätigkeiten
- Durchführung von Kontrollgängen und Reparaturen sowie Überwachung von Fremdfirmen bei Arbeiten an allen Versorgungstechnischen Einrichtungen wie Gasdruckregel-, Heizungs- und Nahwärmeanlagen, sowohl in der Elektroinstallation als auch der Fernwirküberwachung und Steuerung
- Durchführung von technischen Revisionen mit vorbereitenden Tätigkeiten zur optimalen Ersatzteilbeschaffung
- Dokumentation von Arbeiten und Arbeitsergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, vorzugsweise aus dem Bereich der Industrie, mit Kenntnissen und Erfahrungen in Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Antriebstechnik und Elektroanlagenbau oder nachgewiesene Berufserfahrung als Elektrofachkraft in diesem Bereich
- Mehrjährige Tätigkeit im jeweiligen erlernten Beruf wünschenswert sowie praktische Erfahrungen in der Mess- und Regeltechnik
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie der Rufbereitschaft zwingend erforderlich
- Führerscheinklasse B (Klasse BE, C1, C1E oder C von Vorteil)
- Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, selbstständiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln
- Gute Kenntnisse in der systematischen Fehlersuche und Fehlerbehebung in konventionellen Steuerungs- und Regelanlagen sowie der Antriebstechnik
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrungen mit Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an konventionellen Anlagensteuerungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Unser Angebot:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit leistungsgerechter Vergütung gem. Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Möglichkeit zur verantwortlichen Mitarbeit und stetigen Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge, attraktive Zusatzleistungen sowie entsprechende Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen in einer zusammengefassten PDF-Datei bis zum
07. November 2025
an unsere Personalabteilung (Frau Adam) per Mail: heike.adam@gaswerk-illingen.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Adam täglich bis 13:00 Uhr unter Tel. +49 6825 9326-36 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich gewährleistet.
Das Gaswerk Illingen verfügt über einen Frauenförderplan und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Generell gilt jedoch: Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache, Sie passen zu uns.