Sie sind hier: Gaswerk Illingen    Informationen    Aktuelles  

Wechsel an der Spitze des Gaswerks Illingen

Andreas Hübgen übernimmt – Start in die Transformation mit starker interkommunaler Unterstützung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gaswerks Illingen stehen mit Verbandsvorstehern vor dem Eingang des Gaswerks

Die Belegschaft des Zweckverbands Gaswerk Illingen mit Verbandsvorsteher Andreas Hübgen, Bürgermeister der Gemeinde Illingen (4. von rechts), dem stellvertretenden Verbandsvorsteher Sebastian Maas, Bürgermeister der Gemeinde Merchweiler (3. von rechts) und Werkleiterin Christiane Dörte Sperling (1. Reihe, 3. von links). Foto: Gaswerk Illingen

Beim Zweckverband Gaswerk Illingen hat ein Führungswechsel stattgefunden: Andreas Hübgen, Bürgermeister der Gemeinde Illingen, wurde zum neuen Verbandsvorsteher gewählt und folgt damit auf Patrick Weydmann. Die Funktion des ersten stellvertretenden Verbandsvorstehers übernimmt Sebastian Maas, Bürgermeister der Gemeinde Merchweiler, während Lutz Maurer, Bürgermeister der Gemeinde Quierschied, als zweiter Stellver-treter die Mitgliedsgemeinde Quierschied vertritt.

„Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass die Energiewende auch bei uns in der Region gelingt. Mit der neuen Strategie stellen wir sicher, dass das Gaswerk Illingen ein starker Partner unserer Bür-gerinnen und Bürger bleibt“, betont Andreas Hübgen. „Mein Dank gilt Patrick Weydmann, der diesen Weg entscheidend mit angestoßen hat.“

Sebastian Maas ergänzt: „Es ist ein gutes Signal, dass wir diesen Wandel gemeinsam, als starke kommunale Familie, tragen. Ich freue mich darauf, das Gaswerk bei der Umsetzung aktiv zu unter-stützen.“

Für Lutz Maurer ist klar: „Unsere Region braucht Lösungen, die vor Ort funktionieren. Dass wir die-sen Transformationsprozess jetzt zusammen anpacken, zeigt, wie wichtig uns Klimaschutz und loka-le Wertschöpfung sind.“

Werkleiterin Christiane Dörte Sperling sieht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei im Zentrum: „Unser Team geht die Transformation mit viel Einsatz und Überzeugung an. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage, damit das Gaswerk Illingen auch künftig ein innovativer, zuverlässiger Partner für unsere Region bleibt.“

Im Zentrum der neuen Strategie stehen der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien, dezentrale Wärmelösungen, Photovoltaik sowie energienahe Dienstleistungen. Jeder Schritt des Transformati-onsprozesses wird dabei modular umgesetzt und eng von den Eigentümerkommunen begleitet.

So gehen Illingen, Merchweiler und Quierschied gemeinsam einen ambitionierten Weg und setzen ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche, wirtschaftlich tragfähige Zukunft der Region.

Über das Gaswerk Illingen:
Der Zweckverband Gaswerk Illingen ist seit seiner Gründung ein regional verankerter Energiever-sorger und versorgt die Menschen in den Mitgliedsgemeinden Illingen, Merchweiler und dem Ortsteil Göttelborn der Gemeinde Quierschied über rund 7.900 Zählpunkte mit Erdgas und über rund 1.000 Zählpunkte mit Wärme. Unser Team besteht aktuell aus 22 Mitarbeitenden und arbeitet eng mit den Mitgliedsgemeinden zusammen. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen, hohe Ser-vicequalität und ein starkes Engagement für die Region.

Für weitere Informationen:
Monika Priesnitz
Telefon: +49 6825 9326-33
E-Mail: